 |  | Schlösser der Loire |  | Rendez-vous im Tal der Könige |  | Das Loire-Tal, das auch „französisches Tal der Könige“ genannt wird, beherbergt die höchste Dichte an Schlössern und Adelshäusern in ganz Europa. Schon im Mittelalter zog das Loire-Tal mit seinem sanften Landschaftsbild und seinen wildreichen Jagdgebieten die französischen Könige und Herrscher magisch an. Aufgrund seines milden Klimas werden außer den berühmten Weinen auch südländische Früchte angebaut. |  |  | Unser Programmvorschlag: |  | 1. Tag: Anreise nach Tours |  | Anreise in den Raum Tours in das gebuchte Hotel. |  | 2. Tag: Tours – Langeais – Azay-Ie-Rideau – Villandry (70 km) |  | Am Vormittag Stadtrundfahrt in Tours, der Hauptstadt der Region Touraine. Weiter geht es zur imposanten Wehrburg Langeais aus dem 15. Jahrhundert. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das reizende Städtchen Azay-Ie-Rideau, am romantischen Indre gelegen, einem Fluss, der eher einem Weiher gleicht und in dem sich das Schloss, auch „Renaissance-Juwel“ genannt, märchenhaft widerspiegelt. Den Ausklang des Tages bildet ein ausgiebiger Spaziergang durch die einmaligen Gärten von Villandry. |  | 3. Tag: Blois – Chambord – unterirdische Weinkellerei – Cheverny (190 km) |  | Sie fahren in die charmante Loirestadt Blois mit ihren vornehmen Villen und malerischen Höfen und lernen bei einer Innenbesichtigung das imposante Königsschloss, das bis zum Ende des 16. Jahrhunderts als Hauptresidenz der französischen Könige diente, kennen. Anschließend fahren Sie zur Außenbesichtigung des gewaltigen, von Leonardo da Vinci mitentworfenen Renaissanceschlosses Chambord. Trotz seiner 400 Zimmer wurde es einst nur zu kurzen Jagdaufenthalten genutzt. Weiterfahrt zum Besuch einer unterirdischen Weinkellerei mit anschließender Weinprobe. Am späten Nachmittag können Sie in dem immer noch in Privatbesitz befindlichen, klassizistischen Schloss Cheverny der Fütterung seiner berühmten Jagdhundemeute beiwohnen. |  | 4. Tag: Ussé – Saumur – Höhlendorf Rochemenier – Abtei Fontevraud (195 km) |  | Entlang der Loire fahren Sie zunächst nach Ussé, dem so genannten „Dornröschenschloss“. Zur Mittagspause gelangen Sie nach Saumur, bekannt durch seine Kavallerie-Schule und den traditionellen „Cadre Noir“. Am Nachmittag besichtigen Sie das unterirdische Höhlendorf Rochemenier. Sie sehen zwei alte, in ausgehöhlten Felsen gelegene Bauernhöfe mit Wohnungen und Nebenräumen sowie eine unterirdische Kapelle. Abschließend besuchen Sie die Abtei Fontevraud, Frankreichs größte mittelalterliche Abtei. Danach Rückfahrt ins Hotel. |  | 5. Tag: Schiffsfahrt auf dem Cher – Chenonceaux – Amboise – Weinkellerei (95 km) |  | Den heutigen Tag beginnen Sie mit einer ca. 1-stündigen Schiffsfahrt auf dem romantischen Fluss Cher, einem Nebenfluss der Loire. Vom Schiff aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Renaissanceschloss Chenonceau, welches malerisch über den Fluss Cher erbaut wurde und zur Besichtigung einlädt. Am Nachmittag führt Sie die Reise nach Amboise zu dem geschichtsträchtigsten Schloss an der Loire. Es war die Wohnstätte von Louis XI., Geburts- und Sterbeort von Charles VIII. und beherbergte regelmäßig Gäste wie Katharina von Medici. Zum Abschluss besichtigen Sie eine Weinkellerei und verkosten die fruchtigen Loireweine. |  | 6. Tag: Heimreise |  | Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. |  |
|  |  |  |  |  |  |  | inklusive:
|  |  |  |  |  |  |  | 
  | 5 × HP im Raum Tours |  |  |  |  |  |  |  | 
  | Unterbringung in der gebuchten Hotelkategorie, alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC und TV |  |  |  |  |  |  |  | 
  | durchgehende, qualifizierte Reiseleitung vom 2. bis 5. Tag |  |  |  |  |  |  |  | 
  | Besichtigung einer unterirdischen Weinkellerei mit Probe |  |  |  |  |  |  |  | 
  | Besuch des Höhlendorfes Rochemenier |  |  |  |  |  |  |  | 
  | Bootsfahrt auf dem Fluss Cher |  |  |  |  |  |  |  | 
  | Besuch einer Weinkellerei mit Probe |  |  |  |  |  |  |  | 
  | Aufenthaltssteuern/Kurtaxe |  |  |  |  |  |  |  | 
  | Freiplatzregelung: pro 21 Personen 1 Freiplatz im Doppelzimmer |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hinweise: |  |  |  |  |  |  | 
  | Eintritte Schlösser nicht inklusive |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Termine und Richtpreise 2020: | Preise
 | Vorsaison
 | Hauptsaison
 | EZ-Zuschlag
 | pro Person | Januar / Februar / März
November / Dezember | April bis Oktober | pro Nacht | 3-Sterne Hotel | € 389,00 | € 446,00 | € 34,00 | 4-Sterne Hotel | € 457,00 | € 510,00 | € 48,00 |
|  |  |  |  |  |  |
|  |  | Hinweis: Dieses Angebot finden Sie auch in unserem Katalog 2020 auf Seite 27 oder hier als PDF-Datei oder hier als DOC-Textdatei zum Herunterladen!
 |  |  |
|  | |  |